In den letzten ein bis zwei Jahren ist die Qualität der Bildschirme bei eBook-Readern immer mehr gestiegen. Eigentlich alle Hersteller benutzen mittlerweile ein Pearl-E-Ink-Display, mit dem das Lesen auf den Geräten richtig Spaß macht. Auch die Bedienung wurde immer mehr verbessert, sodass dem ungetrübten Lesespaß eigentlich nichts mehr im Weg stünde.
Wenn da nicht die doch recht hohen Einstiegspreise wären. Gut, den einfachen Kindle gibts jetzt schon für knapp 50 €, aber neue Geräte mit Touchbedienung fangen in Regel erst bei rund 100 € an.
Glücklicherweise gibts mittlerweile eine Menge gebrauchter eBook-Reader, die qualitativ so hochwertig sind, dass sie auch heute noch Spaß machen. Obwohl ich mit dem Paperwhite und dem Tolino selbst zwei Geräte mit Beleuchtung habe, lese ich immer wieder gern auf meinem unbeleuchteten PocketBook Touch. Wer also beim eBook-Reader-Kauf sparen möchte, kann gern einmal einen Blick auf diese Liste werfen (die angezeigenten Preise sind Zirkawerte, ich aktualisiere sie ungefähr einmal pro Woche):
Natürlich gibts auch bei eBay die Möglichkeit, ein Schnäppchen zu machen:
Die Testberichte zu den einzelnen Geräten erreichst du über diese Tabelle, die auch die groben technischen Daten enthält. Ich werde die Liste regelmäßig aktualisieren — ab und zu reinschauen lohnt sich also!